Keepit für herausragende Leistungen bei den Cloud Security Awards 2025 ausgezeichnet
Keepit bietet zum zweiten Mal in Folge die „Beste Sicherheitslösung für Datenmanagement /Datenschutz“
Kopenhagen, Dänemark – 8. Mai 2025 – Keepit, ein weltweit führender Anbieter einer umfassenden Cloud-Backup- und Wiederherstellungsplattform, gab heute seinen Sieg bei den Cloud Security Awards bekannt. Zum zweiten Mal in Folge wurde Keepit als „Beste Sicherheitslösung für Datenmanagement / Datenschutz“ ausgezeichnet und unterstreicht damit seine führende Position im Bereich Cloud-Datenschutz. Zudem war Keepit Finalist in der Kategorie „Beste SaaS-Sicherheitslösung“.
Mit Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und Niederlassungen in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien bietet Keepit führenden Datenschutz für über fünfzehntausend Unternehmen weltweit.
„Wir sind stolz auf die Anerkennung für Keepits führende Datenschutzplattform. Die zunehmende Speicherung und Sicherung von Daten in der Cloud führt zu riesigen Mengen geschäftskritischer Cloud-Daten, die anfällig für menschliches Versagen, Ransomware-Angriffe oder Ausfälle von Dienstanbietern sind. Die Sicherung der Daten in unserer anbieterunabhängigen Cloud gewährleistet ununterbrochenen Zugriff auf das wichtigste Gut eines Unternehmens – die Daten“, sagt Michele Hayes, CMO von Keepit.
Wesentliche Vorteile der Keepit-Plattform:
- Datenschutz für alle führenden SaaS-Anwendungen auf einer einzigen Plattform, darunter Azure DevOps, Dynamics 365, Microsoft Entra ID, Google Workspace, Microsoft 365, Power Platform, Salesforce und Zendesk.
- Anbieterunabhängige Cloud: Keepit stellt sicher, dass Backup-Daten getrennt von den Produktionsdaten in einer unabhängigen Cloud gespeichert werden – so ist der Zugriff auch bei Ausfällen des SaaS-Anbieters immer möglich.
- Datensouveränität: Mit sieben isolierten Rechenzentrumsregionen können Keepit-Kunden ihre Backups individuell an lokale gesetzliche Vorgaben anpassen.
- Sofortige Wiederherstellung: Schnelle, einfache und präzise Such- und Wiederherstellungsfunktionen ermöglichen das Auffinden, Vorschauen und Abrufen von Daten mit nur wenigen Klicks.
- Zertifiziertes, cloud-natives Design: Keepit ist nach ISO/IEC 27001:2013 und ISAE 3402-II zertifiziert. Einzigartige Sicherheits- und Ransomware-Schutzmechanismen gewährleisten standardmäßig die Unveränderlichkeit und Verfügbarkeit der Daten.
- Planbare Kosten: Kunden zahlen eine pauschale Gebühr pro Nutzer, die unbegrenzten Speicherplatz, Datenverkehr (Ingress/Egress) und Aufbewahrung umfasst.
- Einfache, intuitive Software: Die benutzerfreundliche Oberfläche und API-First-Architektur der Keepit-Plattform erfordert keine Schulung und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren – so können Kunden innerhalb weniger Minuten starten.
James Williams, CEO der Cloud Awards, sagte:
„Wir sind sehr stolz darauf, die Gewinner der Security Awards 2025 bekanntzugeben. Cybersicherheit wird zunehmend zu einem zentralen Thema – nicht nur für Unternehmen, sondern auch im Alltag vieler Menschen. Diese Auszeichnungen bieten eine Plattform für Organisationen, die unsere Daten sicher halten, um ihre herausragende Arbeit zu würdigen.
Keepit gehört nachweislich zu den Besten der Branche – das Unternehmen konnte unsere Jury im Verlauf des gesamten Wettbewerbs mit seiner Innovationskraft und seinem Engagement für exzellente Sicherheitspraktiken beeindrucken. Wir gratulieren herzlich zu diesem verdienten Erfolg in einem hart umkämpften Wettbewerb. Wir sind gespannt, wie Keepit diesen Erfolg in den kommenden Monaten und Jahren weiter ausbauen wird.“
Über Keepit
Keepit bietet eine fortschrittliche SaaS-Datenschutzplattform, die speziell für die Cloud entwickelt wurde. Die Sicherung von Daten in einer anbieterunabhängigen Cloud schützt wichtige Geschäftsanwendungen, stärkt die Cyberresilienz und macht Datenschutz zukunftssicher. Die einzigartige, separate und unveränderliche Datenspeicherung ohne Subunternehmer gewährleistet die Einhaltung lokaler Vorschriften, mindert die Auswirkungen von Ransomware und garantiert kontinuierlichen Datenzugriff, Geschäftskontinuität sowie schnelle und effektive Notfallwiederherstellung. Mit Hauptsitz in Kopenhagen sowie weltweiten Niederlassungen und Rechenzentren vertrauen über fünfzehntausend Unternehmen auf Keepit für einfaches Backup und die zuverlässige Wiederherstellung von Cloud-Daten.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.keepit.com oder folgen Sie Keepit auf LinkedIn.
Über die Cloud Awards
Die Cloud Awards sind ein internationales Programm, das seit 2011 Branchenführer, Innovatoren und organisatorische Transformationen im Bereich Cloud Computing auszeichnet. Die Cloud Awards umfassen fünf Preisprogramme, die jeweils Erfolge in den Bereichen Cloud Computing, Software-as-a-Service (SaaS), Cloud-Sicherheit, Künstliche Intelligenz (KI) und Finanztechnologien (FinTech) feiern.
Die Gewinner werden von einer internationalen Jury aus Branchenexperten ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.cloud-awards.com/.