Keepit schließt TISAX-Audit erfolgreich ab und unterstreicht damit sein Engagement für vertrauenswürdige Informationssicherheit

26. November 2025

Kopenhagen, Dänemark – 26. November 2025 – Keepit, der führende Anbieter von SaaS-Datenschutzlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen das Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX)-Audit erfolgreich abgeschlossen hat – mit hervorragenden Ergebnissen und ohne wesentliche Beanstandungen.

TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange) ist ein europäischer Standard für Informationssicherheitsbewertungen, der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) entwickelt wurde. Er basiert auf ISO/IEC 27001 und bewertet, wie effektiv Unternehmen sensible Informationen, einschließlich Kundendaten und geistiges Eigentum, schützen.

Bestätigung der robusten Sicherheitslage von Keepit
Die TISAX-Bewertung prüfte das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) von Keepit in einer Vielzahl von Bereichen – darunter Zugriffskontrollen, Datenverschlüsselung, Datenaufbewahrung, physische Sicherheit, Personalschulung, Reaktion auf Vorfälle, Lieferantenmanagement und Geschäftskontinuität.

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Audits hat Keepit den Reifegrad und die Wirksamkeit seiner Sicherheitskontrollen unter Beweis gestellt und Kunden und Partnern zusätzliche Sicherheit gegeben, dass ihre sensiblen Daten verantwortungsbewusst behandelt und in Übereinstimmung mit einem der strengsten Sicherheitsstandards Europas geschützt werden.

„Die erfolgreiche TISAX-Prüfung ist ein weiterer wichtiger Beweis für unser Engagement für die Aufrechterhaltung einer Informationssicherheit auf Weltklasseniveau“, sagt Kim Larsen, Chief Information Security Officer bei Keepit. „Wir sind stolz darauf, dass unser ISMS die TISAX-Anforderungen ohne wesentliche Beanstandungen erfüllt hat – ein Spiegelbild der Sorgfalt und Zusammenarbeit in unserem gesamten Unternehmen. Diese Leistung stärkt das Vertrauen unserer Kunden in uns, ihre wertvollsten Daten zu schützen.“

Stärkung des Vertrauens: branchenübergreifend
Obwohl TISAX ursprünglich aus der Automobilbranche stammt, hat es sich aufgrund seines strengen Ansatzes in Bezug auf Informationssicherheit zu einem weithin anerkannten Maßstab in ganz Europa entwickelt. Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Verteidigung, Mobilität und regulierte Dienstleistungen erwarten zunehmend, dass ihre Lieferanten und Partner ähnliche Standards erfüllen oder übertreffen.

In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist TISAX zu einer Standardanforderung für Unternehmen geworden, die in der Automobilzulieferkette tätig sind. Das TISAX-Label von Keepit stärkt die Position des Unternehmens als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die Compliance sicherstellen, Risiken reduzieren und ihre Cyber-Resilienz verbessern möchten.

„Unsere Kunden – insbesondere in Europa – verlangen zunehmend ein TISAX-Label als Teil ihrer Lieferanten- und Partnerbewertungen“, fügt Larsen hinzu. „Dieses Label gibt ihnen die Gewissheit, dass Keepit nicht nur konform ist, sondern auch einen zukunftsorientierten Ansatz in Bezug auf Datenschutz und Governance verfolgt.“

Weiteres Engagement für Sicherheit und Transparenz
Die TISAX-Ergebnisse von Keepit sind drei Jahre lang gültig und können im Rahmen gegenseitiger Geheimhaltungsvereinbarungen über das ENX-Portal eingesehen werden, das den Informationsaustausch zwischen zertifizierten Organisationen erleichtert.

Der Abschluss des TISAX-Audits unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Keepit für Transparenz, Vertrauen und die kontinuierliche Verbesserung seiner Sicherheitspraktiken. Es ergänzt die bestehenden Compliance-Erfolge des Unternehmens, darunter die ISO 27001-Zertifizierung und die SOC 2 Typ I-Bescheinigung.

Kunden, Partner und Auditoren können über die Customer Success- und Support-Teams von Keepit Zugang zu den TISAX-Ergebnissen beantragen.

 

Über Keepit

Keepit bietet eine hochmoderne SaaS-Datenschutzplattform, die speziell für die Cloud entwickelt wurde. Die Sicherung von Daten in einer herstellerunabhängigen Cloud schützt wichtige Geschäftsanwendungen, erhöht die Cyber-Resilienz und macht den Datenschutz zukunftssicher. Eine einzigartige, separate und unveränderliche Datenspeicherung ohne Unterauftragsverarbeiter gewährleistet die Einhaltung lokaler Vorschriften und mindert die Auswirkungen von Ransomware, während gleichzeitig der kontinuierliche Datenzugriff, die Geschäftskontinuität und eine schnelle und effektive Notfallwiederherstellung gewährleistet sind. Mit Hauptsitz in Kopenhagen und Niederlassungen und Rechenzentren weltweit vertrauen über 20.000 Unternehmen auf Keepit aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der mühelosen Sicherung und Wiederherstellung von Cloud-Daten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.keepit.com oder folgen Sie Keepit auf Linkedin.