Keepit auf den Gartner-Konferenzen 2025
Keepit tritt gemeinsam mit seinem Kunden Porsche Informatik auf, um neue Einblicke in die Risikobewertung in der heutigen Schatten-IT-Landschaft zu geben
KOPENHAGEN, DÄNEMARK – 20. Oktober 2025 – Keepit, der einzige herstellerunabhängige Cloud-Anbieter für SaaS-Datensicherheit, gab heute seine Teilnahme am Gartner IT Symposium/Xpo™ 2025 und der Gartner IT Infrastructure, Operations & Cloud Strategies Conference 2025 in Amerika und Europa im Herbst dieses Jahres bekannt.
Auf den Gartner-Konferenzen wird das Keepit-Team die neuesten Erkenntnisse zu aufstrebenden Technologien wie KI vorstellen, die die strategischen Prioritäten in allen Unternehmen neu definieren. Angesichts sich wandelnder Datentypen, Risiken und Vorschriften müssen Backup- und Wiederherstellungsfunktionen sich von einem technischen Werkzeug zu einem strategischen Erfolgsfaktor entwickeln.
Die Experten von Keepit werden diesen Herbst auf vier Gartner-Veranstaltungen sprechen, um die Bedeutung zukunftssicherer Wiederherstellungsstrategien hervorzuheben, umsetzbare Erkenntnisse über versteckte Risiken in Unternehmen, einschließlich Schatten-IT, zu vermitteln und zu erläutern, wie man sich in der sich wandelnden Bedrohungs- und Regulierungslandschaft zurechtfindet. Der Kunde von Keepit, Porsche Informatik, wird auf dem Gartner IT Symposium/Xpo™ in Barcelona auf der Bühne stehen, um zu diskutieren, wie man unbekannte Risiken bewertet und den Fokus von Ausfällen auf Reparatur, Ausfallsicherheit und Wiederherstellung verlagert.
Die Gartner-Konferenzen 2025 bieten Führungskräften aus den Bereichen Informationstechnologie (IT) und Cybersicherheit die Möglichkeit, Technologien, Erkenntnisse und Trends zu erkunden, die die Zukunft der IT und der Wirtschaft prägen.
2025 Gartner IT Symposium/Xpo™, Orlando, Florida, 20. bis 23. Oktober 2025
WER: Michael Amsinck, CPTO bei Keepit
WAS: Bereit für morgen – Aufbau einer zukunftssicheren Wiederherstellungsstrategie
WO: Future Directions Stage
WANN: Dienstag, 21. Oktober, um 14:20 Uhr
Treffen Sie das Keepit-Team an Stand Nr. 332.
2025 Gartner IT Symposium/Xpo™, Barcelona, 10. bis 13. November 2025
WER: Kim Larsen, CISO bei Keepit, und Dirk Muthig, CTO bei Porsche Informatik
WAS: Keepit: Schnelle Reparatur in einer Realität voller versteckter Risiken – Einblicke von Porsche Informatik
WO: Raum 111 & 112
WANN: Mittwoch, 12. November, um 11:30 Uhr
Treffen Sie das Keepit-Team an Stand Nr. 605
2025 Gartner IOCS London, 17. bis 18. November 2025
SESSION 1:
WER: Kim Larsen, CISO bei Keepit
WAS: Keepit: Wenn die Cloud dunkel wird – Lektionen zur Resilienz aus hybriden Bedrohungen
Details zur London IOCS finden Sie hier, sobald die Agenda fertiggestellt ist.
SESSION 2:
WER: Neil Rawlins, Solutions Engineer bei Keepit
WAS: Keepit: Wenn die Cloud dunkel wird – ein praktischer Blick auf umsetzbare Wiederherstellungsmaßnahmen
Details zur London IOCS finden Sie hier, sobald die Agenda fertiggestellt ist.
Treffen Sie das Keepit-Team an Stand Nr. 500
2025 Gartner IOCS Las Vegas, 9. bis 11. Dezember 2025
WER: Kim Larsen, CISO bei Keepit
WAS: Keepit: Wenn die Cloud dunkel wird – Lektionen zur Resilienz aus hybriden Bedrohungen
Details zur IOCS in Las Vegas finden Sie hier, sobald die Agenda fertiggestellt ist.
Treffen Sie das Keepit-Team an Stand Nr. 249
Über Keepit
Keepit bietet eine hochmoderne SaaS-Datenschutzplattform, die speziell für die Cloud entwickelt wurde. Die Sicherung von Daten in einer anbieterunabhängigen Cloud schützt geschäftskritische Anwendungen, stärkt die Cyber-Resilienz und gewährleistet eine zukunftssichere Datensicherung. Ein einzigartiger, separater und unveränderlicher Datenspeicher ohne Sub-Prozessoren stellt die Einhaltung lokaler Vorschriften sicher, reduziert die Auswirkungen von Ransomware und garantiert kontinuierlichen Datenzugriff, Geschäftskontinuität sowie eine schnelle und effektive Wiederherstellung im Katastrophenfall. Mit Hauptsitz in Kopenhagen und Niederlassungen sowie Rechenzentren weltweit vertrauen mehr als 18.000 Unternehmen auf Keepit aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der mühelosen Sicherung und Wiederherstellung von Cloud-Daten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.keepit.com oder folgen Sie Keepit auf LinkedIn.