Keepit und freenet: Resilienz gegenüber Cyberangriffen
freenet, Deutschlands größter netzunabhängiger Telekommunikationsanbieter, suchte nach einer zuverlässigen Datensicherung für seine Microsoft Office 365- und Entra ID-Mandanten. Gemeinsam mit dem vertrauenswürdigen Partner IT sure entschied sich freenet für die Backup- und Recovery-Lösung von Keepit, um die Daten von rund 3.200 Mitarbeitenden effektiv zu schützen und eine einfache Wiederherstellung sicherzustellen.
Schutz vor Ransomware-Angriffen
Bei der Suche nach einem geeigneten Data Security Partner legte freenet besonderen Wert darauf, Datenverlust oder -manipulation zuverlässig zu verhindern und im Bedarfsfall eine vollständige Wiederherstellung sicherzustellen. Die Lösung von Keepit basiert auf einer herstellerunabhängigen, unveränderbaren und physisch getrennten („air-gapped“) Cloud-Infrastruktur – und bietet dadurch einen besonders starken Schutz gegenüber Ransomware und anderen Cyberbedrohungen.
Kunden wie freenet stellen so sicher, dass gespeicherte Daten auch im Falle eines Systemausfalls oder kompromittierter Benutzerkonten jederzeit zugänglich bleiben.
Eines unserer Hauptziele ist es, Szenarien zu verhindern, in denen Benutzerdaten in Microsoft Office 365 durch Angriffe verschlüsselt und unzugänglich gemacht werden oder in denen Entra ID-Konten und Mandantenkonfigurationen kompromittiert werden.
- Andre Quandt,
Head of Workplace Services bei freenet
Sicherstellung der Geschäftskontinuität
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Ransomware-Angriffen minimiert die Keepit-Plattform die Auswirkungen von Datenschutzverletzungen, indem sie eine schnelle Wiederherstellung ermöglicht, Datenverluste verhindert und Ausfallzeiten reduziert – und so letztlich die Geschäftskontinuität sicherstellt.
Da Backups ein vorrangiges Ziel von Angreifern sind – in 99 % der Ransomware-Fälle wird versucht, sie zu kompromittieren – stärken Sicherheitsmaßnahmen wie Air-Gapping, Unveränderbarkeit (Immutability) und Verschlüsselung die Cyberresilienz von freenet maßgeblich.
Ein Ausfall der Microsoft-Office-Dienste hätte erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen, da diese Dienste von allen Mitarbeitenden genutzt werden.
- Andre Quandt,
Head of Workplace Services bei freenet
Vielseitigkeit und intuitive Bedienung als Vorteile
„Keepit hat für uns besonders hervorgestochen durch die einfache Bedienung und die Möglichkeit, nicht nur Standarddaten aus Office 365 zu sichern, sondern auch spezifische Inhalte wie Teams-Tabs, Apps und Entra ID-Daten. Diese Vielseitigkeit und intuitive Bedienung waren entscheidende Faktoren bei der Wahl von Keepit,“ sagte Andre.
Die Plattform von Keepit vereinfacht den Datenschutz durch ein einziges, intuitives Dashboard, das SaaS-Anwendungen wie Microsoft 365 und Salesforce absichert. Die Plattform ist nahtlos in die Kundensysteme integriert und erfordert kaum Schulungsaufwand, sodass Daten mit nur wenigen Klicks gefunden, angezeigt und wiederhergestellt werden können.
Die Backup-Funktionalität für Microsoft Entra ID-Daten war ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für Keepit.
- Andre Quandt,
Head of Workplace Services bei freenet